WILLENSKRAFT - Progressive Psychosynthese

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

WILLENSKRAFT

SÄULEN DER PROGRESSIVEN PSYCHOSYNTHESE
 
 
 

WILLENSKRAFT




„WILLENLOSIGKEIT UND STÄNDIGES
UNBEWUSSTES SEIN FÜHREN ZUR ENT-ICH-UNG.“

DR. CHRISTIAN ETZER





hallo












Der WILLE ist ein Aspekt des Geistes und deshalb auch ein Machtaspekt. Der Wille ist das realisierende Prinzip, durch das eine Idee, eine Vorstellung, ein Ziel verwirklicht wird. Ein Ziel-Bild muss so lange im BEWUSSTSEINSRAUM gehalten werden, bis das zielgerichtete Handeln erfolgt. Das bedeutet, dass eine Notwendigkeit vorliegen muss, ein Ziel-Bild auch für realisierbar zu halten. Viele Vorhaben scheitern daran, dass der Glaube an die Zielverwirklichung unter dem erforderlichen Schwellenwert liegt. Dann sinkt der unzureichende Wille des Geistes auf die seelisch-körperliche Ebene hinab und wird zum unerfüllten Wunsch.

Die Willenskraft korreliert mit der vorhandenen Kraft des Geistes. Willenskraftübungen stärken über die quantitative Zunahme an Geisteskraft auch quantitativ die Kraft des Glaubens an die Realisierbarkeit von Zielen.

Analog zum Muskelkraftaufbau bedarf es für die Entwicklung von Willenskraft auch der Überwindung von Widerständen: Konkret bedeutet dies, dass Willenskraft schwindet, wenn zu wenig trainiert wird.

Innere Faktoren wie Trägheit, Bequemlichkeit, geduldete Unlust, Wunsch nach rascher Triebbefriedigung und äußere Faktoren wie Luxus, Verwöhnung, leichte Verfügbarkeit von suchterzeugenden Mitteln (Kohlenhydrate, Gewaltspiele, Pornografie etc.) stellen die Trainingsmittel dar, die man für den Erwerb von Willenskraft und damit auch Geisteskraft nutzen sollte.

Die inneren Faktoren müssen überwunden werden, den äußeren Faktoren muss widerstanden werden.


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü